• Blanik
      • Philosophie
      • Team
    • Planen
    • Bauen
    • Pflegen
    • Look
      • Planen
      • Pflanzen
      • Mauern
      • Wege + Terrassen
      • Begrüntes Objekt
      • Einfriedung
      • Spiel
      • Wasser
      • Kunst
    • Ausstattung
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • News
      • Archiv
    • Kontakt
  • Blanik
    • Philosophie
    • Team
  • Planen
  • Bauen
  • Pflegen
  • Look
    • Planen
    • Pflanzen
    • Mauern
    • Wege + Terrassen
    • Begrüntes Objekt
    • Einfriedung
    • Spiel
    • Wasser
    • Kunst
  • Ausstattung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • News
    • Archiv
  • Kontakt
    05. September 2025

    Über den Tellerrand geblickt

    Über den Tellerrand geblickt

    Vor wenigen Tagen hieß es für uns: Raus aus dem Alltag, rein in die große Welt des Gartenbaus. Gemeinsam mit zwei unserer Auszubildenden war Geschäftsführer Dirk Blanik unterwegs zur Jahrestagung der Ausbildungsinitiative Top Ausbildung Gartenbau– T.A.G. NRW.

     

    Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich in diesem Jahr in Pulheim bei Köln und im Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler.„Wer Mitglied bei T.A.G. ist, verpflichtet sich, mehr für die Ausbildung zu tun als andere“, betont Dirk Blanik. „Und einmal im Jahr schauen wir mit unseren Auszubildenden bewusst über den Tellerrand. Das ist für uns ein wichtiger Baustein in der Ausbildung.“

     

    Der erste Programmpunkt führte uns in den hochmodernen Zierpflanzenbetrieb Gartenbau Engels. Zigtausend Quadratmeter Gewächshausfläche, computergesteuerte Bewässerung, eine fast schon industrielle Ablauforganisation – das hinterließ Eindruck. „Unsere Azubis waren sichtlich beeindruckt von dieser Dimension“, erzählt Blanik. „Gleichzeitig haben sie gemerkt, wie viel Handwerk und Abwechslung bei uns im Landschaftsbau steckt. Sie haben gesagt: Gut, dass wir nicht am Fließband stehen, sondern draußen gestalten dürfen.“

     

    Nach einer Mittagspause ging es weiter ins Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler. Hier standen Vorträge und Rundgänge auf dem Plan – von Pflanzenschutz über Gebäudebegrünung mit Pflanzengabionen bis zu Versuchen, wie Gehölze auf Überflutung reagieren. „Das ist aktuelles Wissen, das unsere Azubis so direkt in ihrem Alltag nicht kennenlernen würden“, so Blanik. „Solche Exkursionen öffnen Horizonte und zeigen, wie breit der Gartenbau wirklich aufgestellt ist.“

     

    Neben den fachlichen Einblicken ist für uns immer auch der Austausch wichtig. Rund 150 Auszubildende und Ausbilderinnen und Ausbilder waren an diesem Tag unterwegs. „Das ist eine riesige Gemeinschaft“, sagt Blanik. „Da treffen die jungen Leute andere Azubis, hören, wie es bei ihnen läuft, vergleichen Erfahrungen. Das macht Mut und verbindet – und das ist ein Wert, den kein Unterricht ersetzen kann.“

     

    Dass die Exkursionen jedes Jahr an einem anderen Ort stattfinden, macht sie besonders spannend. In den letzten Jahren führten sie etwa zu Iglo, wo wir gesehen haben, wie Spinat geerntet, gewaschen und tiefgefroren wird, oder in den Zoo Gelsenkirchen, wo Landschaftsgärtner von Löwen und Gorillas vor ganz eigene Herausforderungen gestellt werden. „Solche Tage bleiben im Gedächtnis“, meint Blanik. „Das ist Ausbildung zum Anfassen.“

     

    Für uns ist klar: Ausbildung bedeutet mehr, als nur Fachwissen zu vermitteln. Sie soll neugierig machen, das Selbstbewusstsein stärken und den jungen Menschen zeigen, dass sie Teil einer starken Branche sind. „Wir wollen, dass unsere Azubis am Ende des Tages sagen: Das war spannend, ich habe viel gelernt“, fasst Dirk Blanik zusammen. „Dann wissen wir, dass wir ihnen nicht nur einen Beruf, sondern auch eine Perspektive geben.“ Und genau das macht für uns den Unterschied: Wir sehen Ausbildung nicht als Pflichtaufgabe, sondern als Chance. Deshalb gehören wir zur Initiative T.A.G. NRW – weil wir überzeugt sind, dass gute Ausbildung mehr braucht als den Standard.

    tagPlaceholderTags:

    BLANIK GMBH & Co. KG

    Heinrich-Hertz-Straße 10A

    46244 Bottrop-Kirchhellen

    Tel.: 02045 . 7767

    Fax: 02045 . 83767

    E-Mail schreiben

    FOLGEN SIE UNS:

    KARRIERE:

    Baustellenleiter, Auszubildender... (w,m,d)

    ab sofort gesucht! Hier noch weitere Stellenangebote:

    mehr erfahren

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © BLANIK GmbH & Co. KG 2025
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen