„Für uns war es selbstverständlich, dabei zu sein“, sagt unser Geschäftsführer Dirk Blanik. „Schon bei der 100-Jahr-Feier vor 25 Jahren haben wir mitgemacht. Diesmal haben wir eine neue Sitzecke gestaltet – mit Klinkerflächen und massiven Sandsteinblöcken, die künftig dauerhaft den Hof bereichern.“
Neben der Sitzecke lockte unser Minibagger-Geschicklichkeitsspiel viele Besucher an. Kinder wie Erwachsene probierten ihr Können aus. „Das kam super an, da waren die Kleinen genauso begeistert wie die Großen“, berichtet Blanik.
Die Veranstaltung war ein Gemeinschaftsprojekt des Handwerks. „Es ging nicht darum, für den eigenen Betrieb Werbung zu machen“, so Blanik. „Wir wollten die einzelnen Berufe vorstellen und zeigen, was Handwerk bedeutet.“
Dabei entstanden auch Gespräche mit jungen Menschen, die sich für den Garten- und Landschaftsbau interessieren. „Solche Begegnungen sind wichtig. Manchmal entsteht aus einem Festbesuch ein echtes Ausbildungsinteresse“, betont Blanik.
Das Festwochenende bot neben der Gewerke-Schau auch Musik, ein Familienprogramm und einen ökumenischen Gottesdienst.
„Wir sind stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein“, fasst Dirk Blanik zusammen. „Und wir freuen uns, dass wir mit unserer Sitzecke etwas geschaffen haben, das bleibt – als sichtbares Zeichen für die Kraft des Handwerks.“