• Blanik
      • Philosophie
      • Team
    • Planen
    • Bauen
    • Pflegen
    • Look
      • Planen
      • Pflanzen
      • Mauern
      • Wege + Terrassen
      • Begrüntes Objekt
      • Einfriedung
      • Spiel
      • Wasser
      • Kunst
    • Ausstattung
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Blog
    • Kontakt
  • Blanik
    • Philosophie
    • Team
  • Planen
  • Bauen
  • Pflegen
  • Look
    • Planen
    • Pflanzen
    • Mauern
    • Wege + Terrassen
    • Begrüntes Objekt
    • Einfriedung
    • Spiel
    • Wasser
    • Kunst
  • Ausstattung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Blog
  • Kontakt

    Tipps und Trends

    Di

    15

    Aug

    2017

    ESSEN 2017: GRÜNE HAUPTSTADT EUROPAS

     

    In den letzten Tagen durften wir das eh schon wahnsinnig schöne Schloss Hugenpoet im Zuge „Essen 2017: Grüne Hauptstadt Europas“ noch etwas grüner gestalten:

     

    Die „mediterrane Ecke“ am Schloss, die bereits mit Feige und Wein bepflanzt ist, bekommt im September einen Olivenbaum aus Istrien, welchen der Oberbürgermeister Thomas Kufen zusammen mit uns und dem Olivenöl-Kenner Igor Albanese pflanzen wird. Auch Rosmarin, Thymian und Lavendel gesellen sich dann noch hinzu!

     

    Vor den alten Sandsteinmauern des Schlosses haben wir in den letzten Tagen ein Hochbeet aus den alten Bruchsteinen gezaubert, die schon „Jahrhunderten“ hinter dem Schloss gelagert werden…

     

    0 Kommentare

    Fr

    14

    Jul

    2017

    DAS LEBEN FINDET IM GARTEN STATT!

    Im Artikel "Das Leben findet draußen statt!" der Regio Home vom 14.07.2017 finden Sie unsere Tipps für schöne Outdoor-Living-Gärten!

    Den gesamten Artikel finden Sie unter http://www.regio-magazine.de/dokumente/regioHome_01_2017.pdf (Seite 20/21)

     

    Hier ein kleiner Auszug des Artikels

     

    In diesem Sommer geht es zum Kochen in den Garten. Denn der neue Trend in Sachen Gartengestaltung ist die Outdoor-Küche. Sie ist weit mehr als ein Grillplatz und nach der Welle der Kugelgrills verschiedener Anbieter mit Smokefunktion und Grill-Bibeln wird nun gleich die gesamte Küche nach draußen verlagert. Ob sommerliche Nudelgerichte, mehrgängige Menüs, Pulled Pork, Spare Ribs oder das beliebte Steak: In einer Außenküche können sich Fleischfanatiker, Grill-Fans aber auch Vegetarier austoben. „Man spart die Wege zurück ins Haus, während die Gäste am Tisch sitzen bleiben. Es hat einfach Flair und macht Spaß, im Freien zu kochen“, erklärt der Kirchhellener Gartenarchitekt Dirk Blanik.

     

    Flexibel und spontan

    Eine Küche im Garten bietet den Luxus, flexibel und spontan kochen zu können. Denn die modernen Außenküchen bieten all das, was in einer Indoor- Küche auch möglich ist. „Am besten gestalten Sie die Gartenküche so, dass eine Kochstelle und ein Grill dabei sind. So lassen sich der Reis und das Gemüse schon kochen, während das Fleisch auf dem Grill liegt, und parallel ein Wok-Gericht zaubern“, sagt der Fachmann. „Ob selbst gemacht oder vom Fachbetrieb erstellt, es gilt: „Jetzt ist der beste Zeitpunkt mit der Planung zu beginnen!“.

     

    Mobil oder fest verankert

    Für den Bau kommen bei einer Außenküche vor allem hochwertige und robuste Materialien wie Edelstahl, Teakholz und für die Arbeitsplatten häufig auch Granit zum Einsatz. Als Unterbau eignet sich zum Beispiel eine gemauerte Basis oder sogar Anrichten aus fest verankertem Beton. Wer es lieber mobil möchte, für den sind Outdoor-Küchen mit Rädern interessant. Mit ihnen ist man einfach flexibler, wo mit der Outdoor-Küche gekocht werden soll – auf der Terrasse, im Garten oder bei starkem Sonnenschein auch unter dem Sonnenschirm. So lässt sich die gesamte Küche im Winter gut verpackt im Gartenhaus oder Keller verstauen. Für Wintergriller kommt das nicht in Frage – hier empfiehlt Dirk Blanik Urzeitgestein: „Kombiniert mit edlen Hölzern die ideale Ausstattung für den ganzjährigen Grillund Kochevent.

    1 Kommentare

    Do

    01

    Jun

    2017

    RETTET DIE VORGÄRTEN!

    Im Artikel "Bitte rettet die Vorgärten" der Dorstener Zeitung vom 25. Mai 2017 finden Sie unsere Empfehlungen für schöne Alternativen zu tristen Schotter-Vorgärten!

     

    http://viewer.dialogperfect.de/15130/Neubaugebeite_DN.html (Seite 18)

    0 Kommentare

    Mi

    15

    Mär

    2017

    BIGMEATLOVES OUTDOOR-KÜCHE

    nimmt langsam Formen an – zumindest schon auf dem Papier! Anbei zeigen wir Euch einige Bilder von dem jetzigen Garten vom Grillprofi Bigmeatlove aus Kirchhellen – und einige Skizzen wie es einmal aussehen könnte! Da „Flo“ aber so wahnsinnig begeistert von seinen (und unseren Ideen zum Thema Outdoorküche ist, wird er wohl im nächsten Sommer zu knisterndem Feuer aus der Schale an drei, vier oder fünf verschiedenartigsten „Grills“ gleichzeitig Dry Aged Porterhouse Steak, Bacon Rosenkohl, Mango Glaced Chicken Wings, Mexican Burger, Brownies Deluxe und vieles mehr für seine Gäste zaubern.


    BLANIK GMBH & Co. KG

    Heinrich-Hertz-Straße 10A

    46244 Bottrop-Kirchhellen

    Tel.: 02045 . 7767

    Fax: 02045 . 83767

    E-Mail schreiben

    FOLGEN SIE UNS:

    KARRIERE:

    Bauleiter, Baustellenleiter, Auszubildender... (w,m,d)

    ab sofort gesucht! Hier noch weitere Stellenangebote.:

    mehr erfahren

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © BLANIK GmbH & Co. KG 2025
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen