Gemeinsam mit zwei Auszubildenden war Geschäftsführer Dirk Blanik unterwegs zur Jahrestagung der Ausbildungsinitiative Top Ausbildung Gartenbau – T.A.G. NRW.
Paul Haupert (19) startet bei uns sein duales Studium im Garten- und Landschaftsbau – ein seltener, aber idealer Weg, Praxis und Theorie zu verbinden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Ferienzeit ist auch Freizeit. Wie schön, wenn man diese unter freiem Himmel im Grünen verbringt. Ob im eigenen Garten, Schrebergarten, auf dem Balkon oder im Grün hinter dem Mietshaus - egal. Hauptsache natürlich.
Schottervorgärten waren gestern. Mit überschaubarem Aufwand verwandelt sich die leblose Minilandschaft in ein blühendes wie pflegeleichtes Kleinod, das die Blicke auf sich zieht und Schmetterling, Hummel & Co. wieder Spaß macht.
Kirchhellener und Bochumer Architekten und Landschaftsarchitekten entwickeln zukunftsweisende Schulfreiflächen für das neue Dientzenhofer-Gymnasium im bayerischen Bamberg.
Ein halbes Jahr nach dem Einzug nehmen auch die Außenanlagen der Kita Horsthofstraße Gestalt an. Jetzt durften die Kinder mit anpacken. (Artikle WAZ vom 20.09.21)